Potsdam gegen rechts

Potsdam gegen rechts

CDU-Fraktion nicht mehr Mitglied des Bündnisses „Potsdam! bekennt Farbe“

Pressemitteilung Seit fast 23 Jahren engagiert sich das Bündnis „Potsdam! bekennt Farbe“ für eine tolerante und weltoffene Stadtgesellschaft. Die Fraktionen der demokratischen Parteien der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung waren Gründungsmitglieder dieses Bündnisses. Nun hat die CDU-Fraktion dem Lenkungsgremium des Bündnisses mitgeteilt, dass sie ihre Mitgliedschaft als nicht bestehend ansieht. Sie beruft sich dabei auf das Diskontinuitätsprinzip, wonach Fraktionen in jeder neuen Legislaturperiode neu gegründet werden und nicht die Nachfolge der alten Fraktion antreten. Noch im Herbst hatte sie den Fraktionsvorsitzenden Willo Göpel als Ansprechpartner für ihre Mitgliedschaft benannt. Bereits Mitte Februar hatte die CDU öffentlich erklärt, während des Bundestagswahlkampfes nicht mehr Teil des Bündnisses sein zu wollen. Dies folgte auf die Ablehnung …

Omas gegen rechts – Demo am 8.- Februar

AUFRUF Die OMAS GEGEN RECHTS zählen nicht nur in Deutschland zu den bekanntesten und größten Initiativen für Demokratie. Wir erheben unsere Stimme im aktuellen Wahlkampf. Hunderte Frauen und Männer aus weit über 200 lokalen und regionalen OMA-Gruppen sind in diesen Wochen bei Wind, Wetter und Kälte auf Plätzen und Straßen unterwegs mit ihrer Mahnung gegen Rechtsextremismus und ihrem leidenschaftlichen Aufruf, geht wählen – und zwar demokratisch, macht Kreuze ohne Haken! Am 8. Februar werden wir OMAS und OPAS GEGEN RECHTS zu unserem bundesweiten Aktionstag in großen und kleinen Orten zwischen Hamburg und Konstanz, zwischen Euskirchen und Dresden gut gelaunt und kreativ unterwegs sein. Wir OMAS GEGEN RECHTS Potsdam werden zum …

Gemeinsam für Demokratie, Weltoffenheit und Vielfalt am 2. Februar 2025

Gemeinsam für Demokratie, Weltoffenheit und Vielfalt Kundgebung So, 2. Februar 2025, um 14:00 auf dem Alten Markt, Potsdam Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer, wir sehen mit größter Sorge, wie zunehmend versucht wird, unser gesellschaftliches Fundament zu untergraben. Die Brandmauer gegenüber inhumanen Positionen darf nicht brüchig werden und sich weiter in die Mitte der Gesellschaft verschieben. Als Gemeinschaft stehen wir in der Verantwortung für ein respektvolles und friedliches Miteinander. Die Geschichte hat uns gelehrt, dass Schweigen angesichts von Intoleranz und Ausgrenzung keine Option sein kann. Wir stehen für ein Miteinander das Menschengruppen nicht pauschal wegen ihrer Herkunft unter Verdacht stellt. Die Verteidigung unserer gemeinsamen Werte erfordert Mut, Zusammenhalt und Entschlossenheit. Potsdam kann …

Wählen ist wie Zähneputzen! Samstag, 8. Juni 2024, um 11 Uhr.

  Wählen ist wie Zähneputzen – Flashmob am Brandenburger Tor in Potsdam Samstag, 8. Juni 2024, um 11 Uhr. „Wählen ist wie Zähneputzen: machst du’s nicht, wird’s braun! Pack deine Zahnbürste ein und wir putzen gemeinsam – flashmobartig um Punkt 11 am Brandenburger Tor in der Fußgängerzone.“  

75 Jahre Grundgesetz: Demokratie ist unantastbar!

Artikel übernommen vom Aktionsbündnis Brandenburg: 24.5.2024 | Überall in Brandenburg waren gestern Menschen beim Aktionstag „Demokratie ist unantastbar!“ auf der Straße, um am 75. Geburtstag des Grundgesetzes ein starkes Zeichen für die Demokratie zu setzen! Bereits im Vorfeld waren rund 20 Veranstaltungen angekündigt worden, spontane kleinere Aktionen wurden am Tag selber bekannt. An vielen Orten kamen Menschen zusammen und sangen die „Ode an die Freude“ – wie in Neuruppin, Wagenitz, Hoppegarten, Schöneiche oder Luckau. Ohne den Text von Friedrich Schiller ist die Melodie aus Ludwig van Beethovens Neunten Symphonie die Hymne der Europäischen Union. In Lübben sagte Versammlungsleiterin Heike Zettwitz zu Beginn der dortigen Fête de la Grundgesetz: „Demokratie lebt …

Festival Rhythm Against Racism

Am 30. April findet im Neuen Lustgarten Potsdam ab 17.00h das beliebte Festival „Rhythm Against Racism“ statt. Liebe Freund*innen des Rhythm Against Racism Festivals. Nach einem fulminaten Neustart mit ca. 6.000 Besucher*innen in 2023 laden wir euch nun erneut dazu ein braunen Redenschwingern, homophoben und rassistischen Hetzern klare Kante zu zeigen. Lasst uns gemeinsam den ewig Gestrigen eine Abfuhr erteilen.   Lasst uns gut gelaunt, mit Nachdruck und lautstark Stellung beziehen. Für eine Gesellschaft frei von Hass und Gewalt! ​Denn genau dieses Anliegen steckt im Festival. Und ja, Stellung beziehen kann, soll und darf Spaß machen! Quelle: https://www.rhythm-against-racism.de/

Omas gegen rechts am Infostand

OMAS GEGEN RECHTS Potsdam und natürlich auch OPAS feiern am 6. März auf eine besondere Art und Weise ihren 5. Geburtstag: wir gehen auf die Straße, und zwar mit einem Infostand! Wir laden euch herzlich ein, vorbeizuschauen! Es wird keine Party, sondern Informationen geben! Wenn ihr uns entsprechendes Material oder auch Kleinigkeiten, ich glaube, das heißt heute Giveaways, vorbeibringen möchtet oder einfach nur mit uns auf der Straße sein möchtet, kommt gern vorbei! 6. März, 15.00 – 16.30 Uhr, Brandenburger Str./Dortustr